MSC Wahlscheid – 50 Jahre und kein bischen leise
Am 27.02.2025 feierte der MSC Wahlscheid seinen 50. Geburtstag.
Nimmer müde und immer aktiv, so ist der aktive Motorsportclub aus dem Aggertal durch seine Mitglieder seit 50 Jahren auf der nationalen und teilweise internationalen Motorsportbühne unterwegs.
Hier einige Stationen aus der Vergangenheit bis ins Jubiläumsjahr 2025
Gründung:
Im Winter 1974/75 scharten sich einige junge Leute aus Wahlscheid, die leicht an ihren NSU‘s (Fremdfabrikate wurden geduldet) zu erkennen waren,zusammen, um einen Verein zu gründen. Ihr Hobby sollte in einem organisierteren Rahmen ablaufen. Mit Hilfe tatkräftiger Unterstützung von Axel Kirschbaum, einem schon damals bekannten Motorsportler, wurden die nötigen Schritte zur Vereinsgründung eingeleitet. Schließlich war es dann soweit. Am 27. Februar 1975 fand die Gründungsversammlung statt.
Aus anfänglich etwas mehr als 10 Fans wurden bald 30 Motorsportfreunde, die im damaligen Clublokal „Zum alten Rathaus“ in Wahlscheid den
Monatliche Clubabende
Die monatlichen Clubabende wurden an jedem ersten Donnerstag im Monat abgehalten. Auch nach 50 Jahren hat sich daran nichts geändert, mit Ausnahme einiger neuer Gesichter und einiger reifer gewordener Herrschaften. Seit einigen Jahren fühlen wir uns im Aueler Hof, unserem neuen Clublokal, sehr gut aufgehoben. Hier sind Gäste immer sehr willkommen.
Beginn Sportliche Aktivitäten
Zum ersten Mal an die Öffentlichkeit trat der MSC Wahlscheid als Ausrichter eines Jugend-Fahrrad-Turniers im Juni 1975.
Die ersten motorsportlichen Aktivitäten begannen noch im Gründungsjahr mit der Vorbereitung für die 1. Wahlscheider Orientierungsfahrt, die schließlich am 3. Juli 1976 gestartet wurde.
Die Anzahl der aktiven Sportlerinnen und Sportler wuchs in den ersten Jahren nach Gründung enorm an und überschritt 1977 die magische Zahl 100. Dabei wurde ein breites Spektrum von Motorsportarten abgedeckt. Man maß sich im Orientierungssport, im Slalom, bei Rallyes und bald auch auf dem Nürburgring und anderen Rennstrecken im sportlichen Kampf.
Führer schon mal und das letzte Mal in der Zeit von 2004 bis 2016 hatte der MSC eine erfolgreiche Jugendkartgruppe. Er bot somit Jugendlichen einen Rahmen, ihre Freizeit in festen sozialen Vereinsstrukturen gemeinsam mit Gleichgesinnten aktiv zu erleben. Leider ist die Jugendkartgruppe aktuell zum Erliegen gekommen, da sich leider nicht genug Eltern mit Jugendlichen finden um eine eigenständige Gruppe zu führen.
Sollte sich das wieder ändern würde der MSC auch wieder gerne eine eigene Jugendkartgruppe betreiben.
Sportliche Aktiv auf vielen Motorsportbühnen im Breitensport.
Rallye
Hier veranstalten wir leider keine eigene Veranstaltung. Mit unseren aktiven Rallyeteams rund um Heinz Jansen (Gründungsmitglied), dem 9-fachen Gewinner des Youngtimer Rallye Pokals sind wir aber quer durch die Republik bis zur Rallye Köln Ahrweiler unterwegs.
Auf der MSC Hausstrecke, der Nürburgring Nordschleife, sind die Asphalt-motorsportler hauptsächlich aktiv
Rundstrecke.
Hier treten mehrere MSC Teams in den ADAC Nordrhein Breitensportserien, wie der RCN GLP, der RCN Leistungsprüfung und der Youngtimer Trophy an.
Langstreckenmeisterschaft Nürburgring
Der MSC ist mit Einsatzteams und aktiven Fahrern in der Langstreckenserie aktiv. Hier wurde die Meisterschale des Langstreckenpokals mehrfach in Aggertal geholt.
Der MSC Wahlscheid stellte insgesamt 6-mal den Meister in der Langstreckenserie auf dem Nürburgring.
24h Rennen
Beim ADAC 24 Rennen sind mehrere MSC Mitglieder neben dem Rennleiter Walter Hornung in der Racecontrol oder als Helfer rund um die Strecke mit helfender Hand im ehrenamtlichen Einsatz
Slalom
Hier sind derzeit leider keine aktiven Fahrer unterwegs.
Allerdings veranstaltet der MSC gemeinsam mit dem MSC Ranzel und dem AMC Siegburg den Automobilslalom „Am Eichkamp“.
Jugendkartturnier
Obwohl wir keine eigene Jugendkartgruppe haben, ist uns die Jugendarbeit sehr wichtig, weshalb der MSC auch jährlich auf dem „Walterscheid Gelände“ ein Jugendkartturnier im Rahmen der ADAC Nordrhein Jugendkartmeisterschaft veranstaltet.
SIM Racing
Der MSC öffnete sich auch dem digitalen Zeitalter und implementierte dem Zeitgeist folgend, in 2018 eine SIM Racing Gruppe, bei der Jugendliche dann an in professionellen Centern oder am Home Rigg an kompletten digitalen Rennserien, die täuschend echt aussehen und live im Stream kommentiert werden, teilnehmen können.
Hier sind die jungen Talente des MSC Wahlscheid auch sehr erfolgreich unterwegs und fahren auch in den ADAC Meisterschaften und Pokalwettbewerben regelmäßig Meisterehren ein.
Oldtimerbereich
Seit 2019 haben auch die Oldtimer, liebevoll „alten Schätzchen“ genannt, im MSC Ihre Heimat. So wurde in 2019 ein Oldtimergruppe ins Leben gerufen. Hier wurde mit viel Enthusiasmus bisher jährlich liebevoll eine Tour ausgearbeitet, an der Mitglieder, aber auch Jedermann mit seinem „alten Schätzchen“ teilnehmen konnte.
Vernetz im Motorsport
MSC ist über den Motorsport mit dem Rheinland Pokal und der Motorsportinteressengemeinschaft Siebengebirge (MIG7) mit mehreren Nachbarortsclubs vernetzt um gemeinsame Veranstaltungen durchzuführen.
So veranstaltet der MSC als Mitgliedsverein der MIG 7 einmal im Jahr einen Lauf zur RCN GLP, eine Gleichmäßigkeitsveranstaltung mit Breitensportcharakter im Rahmen der RCN auf dem Nürburgring.
Gesellschaftliche Veranstaltungen des MSC außerhalb des Motorsports
Familienfest Lohmar bewegt.
Auf dem alle 2 Jahre stattfindenden Familienfest ist der MSC regelmäßig mit einem Stand vertreten auf dem aktiv im Tretkart oder im vom ADAC bereitgestellten SimRacing Simulator dem interessierten Publikum nahezubringen welche Möglichkeiten sich für Motorsportinteressierte im MSC bieten.
Pedelec Training für Senioren.
Gemeinsam mit der Seniorenvertretung Lohmar veranstaltet der MSC mit Unterstützung des ADAC Nordrhein ein Pedelec Training für Senioren an
Wahlscheider Vereinsleben
MSC Wahlscheid ist Mitglied in den vereinigten Wahlscheider Ortsvereinen und in der der „Kirmesgemeinschaft“. Der MSC ist somit ein kompletter Teil des Wahlscheider Vereinsleben.
Über diese Mitgliedschaft bringt sich der MSC aktiv in die Abwicklung der großen Wahlscheider Kirmes Ende August jeden Jahres bei der Abrechnung oder dem Bierverkauf ein.
Also 50 Jahre aktiv und kein bischen ruhig und beschaulich.
Interesse geweck ?
Dann besuchen Sie doch den regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat ab 20 Uhr stattfindenden Clubabend im Aueler Hof. Jeder ist uns herzlich willkommen.